Stärkencoaching für Führungskräfte

Führen mit den eigenen Stärken.


Stärkenbasiertes Coaching hilft Führungskräften, ihre individuelle Führungsidentität zu schärfen – auf Basis ihrer natürlichen Talente. Es gibt nicht den „idealen Manager“. Vielmehr zeigen Studien von Gallup: Menschen mit ganz unterschiedlichen Stärken können in der gleichen Führungsrolle erfolgreich sein – wenn sie ihre Einzigartigkeit verstehen und gezielt einsetzen. 

What Is Your Leadership Style? 

Strengths-Based Leadership: How to Be an Effective Leader | Gallup

Mehr Authentizität - weniger Selbstzweifel.


Das CliftonStrengths® Assessment bietet speziell für Führungskräfte einen erweiterten Bericht, der Talente in den Kontext von Leadership übersetzt. So erhältst du konkrete Hinweise, wie du auf deine Weise Klarheit schaffst, motivierst, coachst, Leistung steuerst und Entscheidungen triffst. 

The CliftonStrengths for Leaders Report | EN - Gallup

Eine neue Sprache für Führung.


Wenn du als Führungskraft die Stärken deiner Teammitglieder kennst, kannst du individueller fördern, Rollen bewusster vergeben und Erwartungen klarer kommunizieren. Das fördert Vertrauen – und ist ein aktiver Beitrag zur psychologischen Sicherheit im Team, der entscheidende Faktor für High-Performing Teams. 

Four Steps to Building the Psychological Safety That High-Performing Teams Need | Working Knowledge

Lass uns beginnen...